MARK FÜR ARBEITGEBER
MARK schult Sie bei allen rechtlichen und berät Sie bei sämtlichen kommunikatorischen Fragen zum Umgang mit Ihrer Arbeitnehmervertretung und Ihrem Personal. Sie erhalten von uns sowohl aktuell unternehmensbezogene Informationen als auch grundlegende Seminare für Personalverantwortliche und Führungskräfte.
UNSERE THEMEN
- RECHTE, PFLICHTEN, AUFGABEN UND GRENZEN DER ARBEITNEHMERVERTRETUNG
Was die Arbeitnehmervertretung alles darf und muss und wo ihr Grenzen gesetzt sind
- TÄTIGKEIT IN DER ARBEITNEHMERVERTRETUNG vs. TÄTIGKEIT AM ARBEITSPLATZ
Wie oft und bei welchen Anlässen darf ein Arbeitnehmervertreter am Arbeitsplatz fehlen?
-
KOSTEN DER ARBEITNEHMERVERTRETUNG
Möglichkeiten und Grenzen der Reduzierung von Konflikt-, Sachaufwands- und Schulungskosten
-
KONFLIKTE MIT DER ARBEITNEHMERVERTRETUNG
Strategien der konstruktiven Bearbeitung
-
VERTRAUENSKLIMA
Förderung der Kooperation und konstruktiver Kommunikation
-
DIE MENSCHEN IM RAT
Finden Sie für jeden Arbeitnehmervertreter den richtigen Ton und Umgang
-
FEHLERQUELLEN I
So bieten Sie Ihrer Arbeitnehmervertretung keinen Anlass für teure Verfahren
-
FEHLERQUELLEN II
Wenn sich Ihre Arbeitnehmervertretung nicht korrekt verhält
-
EINBINDUNG STATT AUSGRENZUNG
Wie Ihre Arbeitnehmervertretung mit Ihnen und nicht gegen Sie arbeitet
-
DER ARBEITSVERTRAG
Von der Anbahnung bis zur Auflösung
-
BETRIEBLICHE VERÄNDERUNGEN
Strukturierte Kommunikation mit Arbeitnehmern und ihren Vertretungen